Melden Sie sich bei den folgenden Angeboten jetzt an.

 
SELBSTFÜHRUNG
MITARBEITERFÜHRUNG
UNTERNEHMENSFÜHRUNG
OFFENE SEMINARE » Ein Weg zum Glück
Grundlagenseminar für Neueinsteiger im Dezember und Januar
» Gewaltfreie Kommunikation im Beruf
Zum Kennenlernen und Informieren
(Termine folgen)
» Unternehmer-Lehrgang
13-teilige Workshopreihe in Bielefeld und Düsseldorf
    » Einführung in die
Gewaltfreie Kommunikation

Jedes Quartal in einem Kloster
 
GRUPPEN-TREFFEN » Halbzeit!
Zwischenbilanz. Jedes Jahr im Juni in einem Kloster
» Führungskompetenz trainieren
Jeden Mittwoch in Bielefeld
 
  » So - und nicht anders!
Jahresplanung. Jedes Jahr im Dezember in einem Kloster
» Übungswochenende
Gewaltfreie Kommunikation
 
INHOUSE-TRAINING INDIVIDUAL-COACHING » Coaching »Menschen fair führen
Ein komplettes Führungssystem
» Unternehmer-Workshop
   

» Sei nicht streng,
sei nicht nett - sei echt!

Kommunikation mit Mitarbeitern

» NOVA Beratungskonzept

Sie haben Fragen? Rufen Sie an: Fon: 05205 / 729 05 25 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: olaf.hartke@erfolgsschritte.de

Seminare, Trainings und Gruppentreffen


Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Hohgant-Hütte im Februar 2014: Gewaltfrei leben

Zum 5. Mal auf dem Hohgant:

Gewaltfreie Kommunikation in der Gruppe kennenlernen und üben

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Mit den folgenden Bildern möchten wir Ihnen einige Eindrücke vom diesjährigen Seminar auf der Hohgant-Hütte bei Interlaken in der Schweiz vermitteln. Viel Spaß beim Schauen.

 

Habkern bei Interlaken im sonnigen Februar 2014

Der beschauliche Ort Habkern ist am Mittwoch der Treffpunkt für die Hohgant-Tour.

Am Donnerstag vor dem Aufstieg Frühstück noch im Sporthotel in Habkern.
Die Rucksäcke sind gepackt mit mehr oder weniger sinnvollen Ausrüstungs-gegenständen.
Die Brote müssen aber noch mit.
Aber wohin?
Der Aufstieg beginnt.
Ab hier mit Schneeschuhen.
Die Karawane zieht weiter.
Natur pur.
Licht und Schatten in der ersten längeren Pause.
Hier mehr Licht als Schatten.
Jeder erholt sich auf seine Weise.
Entspannung für den Rücken.
Erstes Fotoshooting.
Hier wird der Fotograf zum Fotomotiv.
Meditative Stille mit Blick auf das grandiose Bergpanorama.
Der Berg ruft.
Und weiter geht es.
Durch unberührte Schneelandschaft.
Immer weiter hinauf in den Naturpark Berner Oberland führt uns unser Weg.
Im Hintergrund das Hohgant-Massiv.
Und dann ist das Ziel erreicht. Die Hohganthütte. Unser Zuhause für die nächsten vier Tage.
Vor die Bequemlichkeit haben die Götter noch eine weitere Runde schweißtreibende Aktivitäten gesetzt.
Nun ist es vollbracht.
Die Gemeinschaft dankt es mit einem zufrieden Sitzen und Ausruhen.
Stille.
Ein erster Blick in die Hütte.
Unsere Träger snd auch schon da. Drei Träger brauchten wir in diesem Jahr. Sie haben unsere Lebensmittel auf ihren Schultern den Berg hinauf getragen. Nun machen sie sich für die Tourenski-Abfahrt bereit.
Die Fahne wird gehisst als Zeichen, dass die Hütte bewohnt ist.
Abends das erste Seminarprogramm.
Wie wollen wir die Tage miteinander gestalten?
Auch ohne Hahnenschrei - der Berg ruft wiede so laut, dass wir früh aus den Federn kriechen, um den Sonnenaufgang auf dem Berg zu erleben.
Wir sind noch vor der Sonne oben.
Das Warten beginnt.
Das erste Morgenrot über den Wolken.
Unbeschreiblich schön sind Berge. Die Täler von dichten Wolken gefüllt.
Wir fiebern der Sonne entgegen.
Und kommen in der Wartezeit auf eigenartige Ideen. Wir tanzen ein G-F-K in den Morgenhimmel.
Die Sonne erscheint trotzdem.
Wer die Sonne auf Händen trägt, dem lässt sie das Herz erstrahlen.
Endlich Sonne - die Freude ist unverkennbar.
Spiegelspiele.
Da wollen wir morgen hin.
Die Eiger-Nordwand ist immer wieder ein optischer Leckerblick.
Ob die anderen schon das Frühstück für uns Sonnenanbeter vorbereitet haben?
Kaffeewasser holen.
Und siehe da - tatsächlich. Gute Geister haben unseren Wunsch erahnt.
Reichhaltig.
Fetthaltig.

Dies ist schon der nächste Morgen - wieder mit blauen Himmel. Der Vortag ging mit GfK-Inhalten, einem weiteren Spaziergang und einem leckeren Abendessen bereits zu Ende.

Und dieses Mal ruft nicht nur der Berg - auch die Schnuhschuhe verlangen nach einer größeren Herausforderung.
Es sieht so nah aus.
Wieder ziehen wir los.
Atemberaubend schön.
Atemberaubend weiß.

Atemberaubend Eiger.

Und im Vordergrund der Hausberg, den wir gestern zum Sonnenaufgang erklommen.

Die Hälfte ist schon geschafft.
Das ist noch nicht das Ziel für den heutigen Ausflug.
Doch der Ausblick ist beeindruckend.
Die letzten Meter lassen schon erahnen, was wir gleich zu sehen bekommen.
Noch ein letztes Stück steil bergauf.

"Los, Du schaffst es."

Schnee bis zum Oberschenkel macht die letzten Meter zur Herausforderung.

Jeder wird gebührend gefeiert.
Das Pflichtbild auf dem Gipfel.
Noch eins.
Und was gibt es hier zu sehen?
Noch mehr Berge.
Das Hohgantmassiv ist für uns nur im Sommer zu besteigen.
Der Abstieg zur Hütte beginnt.
Wieder faszinierendes Licht- und Schattenspiel.
Huch, steil.
Der Rückweg ist leicht zu finden. Es gibt nur unsere Spuren.
Traumlandschaft.

Wir können uns nicht satt fotografieren.

Und Auskenner finden sogar die Hohganthütte.

Hier muss irgendwo der Weihnachtsmann wohnen.
Wer nicht genug bekommen kann, zieht eigene Spuren im Schnee.
In der Stille eigenen Gedanken nachhängen.
Die Hütte naht wieder.
Wir haben unsere Spuren hinterlassen...
...wo heute Morgen noch keine waren.
Gewaltfreie Kommunikation - eine Sprache des Herzens.

Schneeengel.

Mit drei "e" und kaltem Po.

Die warme Hütte ist gleich erreicht.
Ein letzter Blick zurück.
Der Ausflug hat hungrig gemacht.

Ein Angebot des Hüttenrestaurants.

Nein es gibt natürlich kein Restaurant. Wir zaubern unser eigenes Essen.

Auch Abwaschen kann Freude machen.
Nachdenklichkeit bei GfK-Themen am Abend.
Abendstimmung. Sternenhimmel draußen. Kerzenschimmer drinnen.

Der letzte Morgen. Die Abreise steht bevor.

Eiger, Mönch und Jungfrau. Auch diesmal können wir das volle Bergpanorama genießen.

Wir wollen uns noch nicht trennen und kosten jede Sonnenminute aus.
Die Abschiedsstimmung steht uns ins Gesicht geschrieben.
Eintrag ins Hüttenbuch.
Verriegelt und verrammelt. Der Stille wieder überlassen.
Ein letztes Gruppenbild vor der Hütte.
Die Rucksäcke stehen in Reih und Glied und harren dem Abmarsch entgegen.
Wären sie Pferde, würden sie bereits mit den Hufen scharren.
Jetzt geht's bergab.
Ein letztes Gruppenbild vor dem Hohgantmassiv.
Ein letztes Porträt vor dem Hohgantmassiv.
Unser Rastplatz vom Hinweg.
Doch dieses Mal ziehen wir weiter.
Unter strahlend blauen Himmel.
Ein letztes Bild von Eiger, Mönch und Jungfrau. Ohne Porträt und ohne Gruppe.
Noch ein Dach im Schnee.
Eine schräge Sache.

Gipfelblick.

(Eiger, Mönch und Jungfrau haben sich doch nochmal eingeschlichen.)

Der Thuner See bei Interlaken durch die Sonnenbrille fotografiert.

Diesen Blick haben nur diejenigen, die den etwas längeren Rückweg wählen.

Die Anderen erreichen derweil schon die Lombach Alp. Unser Ausgangspunkt. Nun vier Tage später.
Und warten während eines Bieres auf uns.
Wieder unter Menschen.

Mit dem Shuttle zurück nach Habkern.

 

Und von Habkern aus zurück mit dem Auto nach Deutschland. Dabei ein letzter Blick zurück auf das Berner Oberland.

Rückspiegelimpressionen.

 

 

 

 

 

 

Nächster Termin:

März 2017.
Oder nach Vereinbarung.

 

 

Mögliche Seminarthemen oder -anlässe:

oder eine Kombination dieser Themen.

Rufen Sie uns an. Ich berate Sie gern und plane mit Ihnen die geeignete Maßnahme zu Förderung Ihrer Mitarbeiter.

» Kundenstimmen

» Bilder Hohgant 2017
» Bilder Hohgant 2016

» Bilder Hohgant 2015
» Bilder Hohgant 2014
» Bilder Hohgant 2013
» Bilder Hohgant 2012
» Bilder Hohgant 2011
» Bilder Hohgant 2010

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

 

 

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Aktuelles
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
» HEUTE GEWALTFREI...
 


366 Zitate mit Tipps und Kommentaren der Autoren Anja Palitza und Olaf Hartke
» Mehr: Junfermann-Verlag

» Nächste Hohgant-Termine

25.02.2022 + 02.03.2022 Hohgant-Hütte Training Gewaltfreie Kommuikation 

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Kundenmeinungen
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

"Das Seminar hat mein Leben revolutioniert. Anbei meine persönliche Zielplanung für unser Treffen in Zürich. Endlich weiß ich, was ich will und..."

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Xing
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

 

 

 

 

Erfolgsschritte - Hartke Unternehmensentwicklung GmbH: "Wir helfen, Unternehmen zu entwickeln."

Coaching Potenzial Mitarbeiter Geschäftsentwicklung Seminarthemen Kundenstimmen Olaf Hartke
Persönlichkeit Führungssystem Unternehmenswertsteigerung Seminarorte Referenzen Anja Palitza
Burnout nutzen Gewaltfreie Kommunikation NOVA-Beratungskonzept Termine    
Konflikte nutzen Gewaltfreie Mitarbeiterführung        
  Betrieblicher Nutzen        
           

Hartke Unternehmensentwicklung GmbH | Dunlopstr. 9 | 33689 Bielefeld | Fon: 05205 / 729 0525 | Fax: 05205 / 729 0527 | www.erfolgsschritte.de