Potenzial Mitarbeiter

|
" |
Motivation ist unwidersprechlich Sache des Einzelnen. Ihr den Freiraum zu schaffen ist Sache der Führung.
(Reinhard K. Sprenger in "Mythos Motivation")
|
Mitarbeitermotivation
Mitarbeitermotivation ist immer noch "in". In Führungs- und Managementseminaren wird die Bedeutung der Motivation für eine erfolg-reichere Zusammenarbeit und bessere Ergebnisse seit Jahren betont. Trainer machen deutlich, wie wichtig Mitarbeitermotivation für den Unternehmenserfolg ist.
Reinhard K. Sprenger und andere Management-Experten predigen zwar seit Jahren, das man Menschen nicht motivieren kann (Sprenger: Mythos Motivation), doch dieses Wissen ist scheinbar in den Köpfen der Chefetagen noch nicht überall angekommen.
Mitarbeitermotivation in Unternehmen
Mitarbeitermotivation ist nicht die Aufgabe von Unternehmern und Führungskräften. Meine Empfehlung ist: Motivieren Sie nicht Ihre Mitarbeiter, sondern arbeiten Sie mit motivierten Menschen. Motivation entsteht mit hoher Wahrscheinlichkeit, wenn drei Kriterien erfüllt werden:
1. Der Mitarbeiter sieht einen Sinn in seiner Aufgabe und sie entspricht optimalerweise auch noch seinen Werten.
2. Die Aufgabe ist schwer genug, den Mitarbeiter zu fordern und leicht genug, ihn nicht zu überfordern.
3. Das Arbeitsumfeld ist attraktiv gestaltet und der Umgang der beteiligten Menschen miteinander ist harmonisch.
Das Potenzial motivierter Menschen
Motivierte Mitarbeiter verstehen, in welche Richtung Sie denken und welche Ergebnisse Sie sich wünschen. Sie arbeiten an Ihren Zielen mit, statt zu boykottieren oder sich aus dem Rennen zu ziehen. Sie wirken vorbildhaft für andere Mitarbeiter und verbessern das Betriebsklima. Sie sind seltener krank, weil sie Freude an der Arbeit haben und auch an Fortschritten interessiert sind. Sie machen weniger Fehler, weil ihnen Kundenzufriedenheit ebenfalls wichtig ist. Sie verstehen es, zwischen sich selbst und Ihnen, Ihren Kunden, ihren Kollegen und Dienstleistern immer wieder neue win-win-Situationen zu schaffen.
|