Melden Sie sich bei den folgenden Angeboten jetzt an.
Sie haben Fragen? Rufen Sie an: Fon: 05205 / 729 05 25 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: olaf.hartke@erfolgsschritte.de |
![]() |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Gestalten Sie noch in diesem Jahr Ihre Zukunft! Sichern Sie sich jetzt einen von maximal 12 Plätzen in den Seminaren, arbeiten Sie mit mir Ihren persönlichen Erfolgs-Fahrplan für das kommende aus und profitieren Sie ein ganzes Jahr von den intensiven Arbeitstagen in entspannter aber anregender Atmosphäre. 5. Seminarpreis und -leistungen Der Seminarpreis verteht sich ohne Anreise, jedoch
6. Ein Preisvorteil von 40% für Partner Jeder Kunde ist berechtigt, mit einer zweiten Person zu einem um 40% ermäßigten Preis (netto 247,06 Euro, brutto 294,00 Euro) teilzunehmen. Sichern Sie sich jetzt einen von maximal 12 Plätzen. 7. Anreise und Unterbringung Mit den Anmeldeunterlagen erhalten Sie weitere Informationen zur Anreise und Unterbringung. Das Wichtigste vorab: Der Seminarpreis beinhaltet drei Übernachtungen im Kloster. Sie können am Vorabend des Seminars anreisen, am Abend bereits die Teilnehmer kennenlernen und auf diese Weise den Alltag hinter sich lassen, bevor wir am nächsten Morgen beginnen. Sie sind für vier Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Abendessen) angemeldet. Beginnend mit dem Abendessen am Vortag des Seminars, endend mit dem Kaffeegedeck am letzten Seminartag. Klöster haben einen einfachen Standard und sind mit Hotels nicht zu vergleichen. Mahlzeiten werden bereitgestellt und können an den Tisch geholt werden; ebenfalls wird erwartet, daß die Tische von den Gästen abgeräumt werden und benutztes Geschirr zur Küche gebracht wird. Die Zimmer sind häufig einfach eingerichtet; auch nach Renovierungen findet man in der Regel nur eine karge Austattung und Einrichtung vor. Fernsehgeräte, Radios, Kühlschränke und Telefone stehen nicht zur Verfügung. Klöster verfügen häufig nur über Einzelzimmer; sofern Sie ein Doppelzimmer wünschen teilen Sie uns dies bitte bei Buchung mit und wir werden prüfen ob es möglich ist. Klöster sind in der Regel Nichtraucherhäuser. Sofern Sie Raucher sind, haben Sie bitte Verständnis, dass es meistens auch keine ausgewiesenen Raucherzonen gibt, sondern Sie tatsächlich nur unter freiem Himmel rauchen können. 8. Regelmäßige Auszeit zur Selbstüberprüfung Im 3-tägigen Grundlagenseminar "Ein Weg zum Glück!" legen Sie somit die Basis für mehr Lebensqualität und überzeugende Ergebnisse in den kommenden Jahren. Viele Seminarteilnehmer wünschen sich anschließend weitere "Auszeiten" zur Selbstüberprüfung, zur Überarbeitung von Zwischenzielen und zur Formulierung der nächsten Schritte und Aufgaben. Die 2-tägigen Intensiv-Workshops "So - und nicht anders!" in jedem Dezember oder "Halbzeit - Zwischenbilanz im laufenden Jahr" in jdem Juni bieten Ihnen dann in der Folgezeit den Rahmen, sich mit Gleichgesinnten über Erkenntnisse und Lösungen auszutauschen und den weiteren Weg zu klären oder zu festigen. 9. Mehr zu den im Seminar verwendeten und vermittelten Instrumenten Folgende psychologischen Theorien bilden die Grundlage des Seminars:
Die oben genannten Hilfsmittel helfen Ihnen, die wesentlichen vier Fragen zu beantworten, um die es im Seminar geht: Wer bin ich? - Was will ich? - Wie kann ich das erreichen? - Wie gehe ich mit Hindernissen um? Steve de Shazer hat mit dem Lösungsorientierten Denken stark zu einem Paradigmenwechsel in der Psychologie beigetragen. Seine Theorie geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen und Ausnahmen vom Problem zu konzentrieren anstatt auf Probleme und deren Entstehung. >>> Lässt uns einen Blick in die Zukunft werfen und zeigt uns, dass wir schon vieles richtig machen und daraus lernen können. NLP (Neurolinguistisches Programmieren) wird definiert als die Struktur der subjektiven Erfahrung. Es untersucht die Muster (Programmierung), die durch die Interaktion zwischen dem Gehirn (Neuro) und der Sprache (linguistic) kreiert wird. Durch "richtige" und "falsche" Strukturen erschaffen wir effektives und ineffektives Verhalten. >>> Verändert unsere negativen Selbstgespräche in positive Überzeugungen. Milton Ericksons Ansatz hat zum Ziel, die durch starre Schemata begrenzte Fähigkeit des Bewusstseins zu erweitern und dem Unbewussten zu ermöglichen, zeitweise eine führende Rolle einzunehmen. Dabei wird es dem Bewusstsein ermöglicht, die unbewussten kreativen Ressourcen zu akzeptieren und zu integrieren. >>> Lehrt uns, öfter mal eine "Bauchentscheidung" umzusetzen. Mithilfe Alfred Adlers Konzept der Individualpsychologie lassen sich Persönlichkeitsmerkmale und Handlungsmuster entdecken, die unser Leben ständig über die Ebene des Unbewussten beeinflussen. Adler hilft uns zu erkennen, weshalb wir uns so häufig in Situationen wiederfinden, die eher am unteren Ende unserer persönlichen Beliebtheitsskala stehen. >>> Erklärt uns, weshalb wir sind wie wir sind und das wir uns dafür nicht verurteilen müssen. Marshall B. Rosenbergs Gewaltfreie Kommunikation geht auf die der humanistischen Psychologie entlehnten Haltung zurück, in einer schädigenden Aktion eines Individuums nicht den Ausdruck eines "schlechten" inneren Wesens zu sehen, sondern die „fehlgeleitete“ Strategie eines eigentlich positiven Impulses. Menschen wollen nicht anderen Menschen schaden, sondern verwenden ungeeignete Strategien zur Erfüllung ihrer Bedürfnisse. >>> Hilft uns, unsere eigenen Bedürfnisse und die unserer Mitmenschen klar zu erkennen und sozialverträglich zu handeln. Sichern Sie sich jetzt einen von maximal 12 Plätzen in den Seminaren und Workshops.
![]()
|
![]()
![]()
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|