Melden Sie sich bei den folgenden Angeboten jetzt an.

 
SELBSTFÜHRUNG
MITARBEITERFÜHRUNG
UNTERNEHMENSFÜHRUNG
OFFENE SEMINARE » Ein Weg zum Glück
Grundlagenseminar für Neueinsteiger im Dezember und Januar
» Gewaltfreie Kommunikation im Beruf
Zum Kennenlernen und Informieren
(Termine folgen)
» Unternehmer-Lehrgang
13-teilige Workshopreihe in Bielefeld und Düsseldorf
    » Einführung in die
Gewaltfreie Kommunikation

Jedes Quartal in einem Kloster
 
GRUPPEN-TREFFEN » Halbzeit!
Zwischenbilanz. Jedes Jahr im Juni in einem Kloster
» Führungskompetenz trainieren
Jeden Mittwoch in Bielefeld
 
  » So - und nicht anders!
Jahresplanung. Jedes Jahr im Dezember in einem Kloster
» Übungswochenende
Gewaltfreie Kommunikation
 
INHOUSE-TRAINING INDIVIDUAL-COACHING » Coaching »Menschen fair führen
Ein komplettes Führungssystem
» Unternehmer-Workshop
   

» Sei nicht streng,
sei nicht nett - sei echt!

Kommunikation mit Mitarbeitern

» NOVA Beratungskonzept

Sie haben Fragen? Rufen Sie an: Fon: 05205 / 729 05 25 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: olaf.hartke@erfolgsschritte.de

Seminare, Trainings und Gruppentreffen


Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Gewaltfreie Kommunikation (GfK)

"
Die Gewaltfreie Kommunikation ist keine "weichgespülte-wir-haben-uns-alle-lieb"-Sprache, sondern ein fairer, offener und ehrlicher Austausch, der meistens von den Beteiligten wesentlich mehr Mut und Klarheit erfordert, als sie vorher geahnt haben. In der GfK sind wir nicht "nett", sondern "echt". (Marshall B. Rosenberg)

Über die Gewaltfreie Kommunikation

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Konzept, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Es ermöglicht Menschen einen besseren Kommunikationsfluss und eine klarere Verständigung.

GfK kann sowohl beim Kommunizieren im Alltag, als auch beim friedlichen Lösen von Konflikten im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein. Sie versteht sich nicht als Technik, die andere Menschen zu einem bestimmten Handeln bewegen soll, sondern als Grundhaltung, bei der eine wertschätzende Beziehung im Vordergrund steht.

 

Die vier Schritte, auf denen die GfK beruht sind:

  1. Es wird die Beobachtung einer konkreten Handlung oder Unterlassung beschrieben, ohne sie mit einer Bewertung oder Interpretation zu vermischen. Ziel ist, eine bewertungsfreie Äußerung ohne Kritik zu kommunizieren.

  2. Es wird das Gefühl ausgedrückt, das mit der Beobachtung in Verbindung steht.

  3. Das hinter dem Gefühl liegende Bedürfnis wird formuliert. Dies ist häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar. Genau das führt in der herkömmlichen Kommunikation schnell zu Missverständnissen oder Fehlinterpretationen des Gegenübers.

  4. Es wird die Bitte um eine konkrete Handlung geäußert. Es wird zwischen Bitten und Wünschen unterschieden. Bitten beziehen sich auf Handlungen im Jetzt und Wünsche auf Ereignisse in der Zukunft.

 

Rosenberg fasst die Kommunikationsart der GfK in folgendem Satz zusammen:

„Wenn ich sehe wie (a), dann fühle ich mich (b), weil ich (c) brauche. Deshalb möchte ich jetzt gerne (d)."

Dieses Grundmodell soll nach Rosenberg nicht stur angewendet werden und kann in der Reihenfolge variieren. Die Theorie der GfK ist einfach und sie ist schnell erlernbar. Es bedarf allerdings einer erheblichen Übung, sie im Alltag anzuwenden und gleichzeitig authentisch zu bleiben.

"
„Genau genommen ist es ein Spiel, daß allen Beteiligten Spaß bringt; bei dem es keine Verlierer gibt. Es heißt "Das Leben wunderbar machen!". Die meisten Leute spielen zur Zeit "Wer hat Recht?", und wissen nicht, dass es auch ein anderes Spiel gibt. Das Gute ist, wir können "Das Leben wunderbar machen!" auch mit Leuten spielen, die "Wer hat Recht?" gewöhnt sind - niemand wird das weiter spielen wollen, wenn er die Wahl hat."
(Marshall B. Rosenberg)

 

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Aktuelles
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
» HEUTE GEWALTFREI...
 


366 Zitate mit Tipps und Kommentaren der Autoren Anja Palitza und Olaf Hartke
» Mehr: Junfermann-Verlag

» Nächste Hohgant-Termine

25.02.2022 + 02.03.2022 Hohgant-Hütte Training Gewaltfreie Kommuikation 

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Kundenmeinungen
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

"Das Seminar hat mein Leben revolutioniert. Anbei meine persönliche Zielplanung für unser Treffen in Zürich. Endlich weiß ich, was ich will und..."

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Xing
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

 

Das könnte Sie interessieren:

» Gratis! Coachingbrief "Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen"
» Seminar "Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation"

» Kundenstimmen

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Kontakt
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke
Dunlopstraße 9
33689 Bielefeld


Fon: 05205 / 729 0 525
Fax: 05205 / 729 0 527
Schreiben Sie eine E-Mail:
team (@) erfolgsschritte.de

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

 

 

 

Erfolgsschritte - Hartke Unternehmensentwicklung GmbH: "Wir helfen, Unternehmen zu entwickeln."

Coaching Potenzial Mitarbeiter Geschäftsentwicklung Seminarthemen Kundenstimmen Olaf Hartke
Persönlichkeit Führungssystem Unternehmenswertsteigerung Seminarorte Referenzen Anja Palitza
Burnout nutzen Gewaltfreie Kommunikation NOVA-Beratungskonzept Termine    
Konflikte nutzen Gewaltfreie Mitarbeiterführung        
  Betrieblicher Nutzen        
           

Hartke Unternehmensentwicklung GmbH | Dunlopstr. 9 | 33689 Bielefeld | Fon: 05205 / 729 0525 | Fax: 05205 / 729 0527 | www.erfolgsschritte.de