Gewaltfreie Luft Schnuppern

|
" |
Grundlage für die freiwillige Leistungsbereitschaft von Menschen ist „Verständnis“.
Und Verständnis ist das Ergebnis von „miteinander reden“ – statt übereinander,
gegeneinander und aneinander vorbei.
(Olaf Hartke, Unternehmer und Trainer) |
Aktuell: Einladung zum Kennenlernen
Gewaltfreie Luft schnuppern
Das spannende Thema
Vielfach wird angenommen, dass Menschen zur Erreichung unternehmerischer Ziele nicht freiwillig beitragen wollen. Sie müssen "motiviert" werden durch Lob und Belohnungen. Funktioniert das Motivationskonzept bei einzelnen Menschen nicht, wird das Ersatzkonzept "Drohung und Strafe" angewendet. Es geht auch anders.
Menschen möchten von sich aus beitragen; Menschen "leisten" auch freiwillig. Diese Freiwilligkeit kann durch einen bestimmten Führungsstil und eine wirksame Kommunikation erreicht werden.
Kreative, zuverlässige und engagierte Mitarbeiter, die sich „um der Sache willen“ mit ihrem ganzen Wissen und ihrer gesamten Problemlösungsfähigkeit für das Unternehmen engagieren, stellen heute mehr denn je einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor dar.
Der konkrete Inhalt
Mitarbeiter menschlich und gleichzeitig äusserst wirksam zu führen ist möglich. Sie erfahren, wie Sie...
- sagen können, was Sie meinen - ohne andere vor den Kopf zu stoßen,
- sich Respekt verschaffen - ohne arrogant oder autoritär zu wirken,
- Vorwürfe und Forderungen anderer hören - ohne mit Ärger oder Frust zu reagieren,
- Konflikte
entschärfen - ohne einzulenken.
Der betriebliche Nutzen
1. Erhöhte Leistungsbereitschaft
Sie erfahren, wie Sie die natürliche Bereitschaft der Menschen freiwillig beizutragen, fördern können. Die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeiter, sich für unternehmerische Ziele zu engagieren, können Sie durch die Art Ihrer Kommunikation erhöhen.
2. Verringertes Konfliktpotenzial
Sie lernen eine Methode kennen, mit der Sie sich - selbst unter herausfordernden Umständen - ehrlich und klar ausdrücken, Ihren Standpunkt deutlich vertreten können und dabei gleichzeitig anderen Menschen Ihre respektvolle Aufmerksamkeit schenken.
Die genauen Termine
Donnerstag, XX.XX.2011 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, XX.XX.2011 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Der ansprechende Seminarort
Wird noch bekanntgegeben.
zur Anmeldung
Einladung (Druckversion als pdf-Datei)
|