Melden Sie sich bei den folgenden Angeboten jetzt an.

 
SELBSTFÜHRUNG
MITARBEITERFÜHRUNG
UNTERNEHMENSFÜHRUNG
OFFENE SEMINARE » Ein Weg zum Glück
Grundlagenseminar für Neueinsteiger im Dezember und Januar
» Gewaltfreie Kommunikation im Beruf
Zum Kennenlernen und Informieren
(Termine folgen)
» Unternehmer-Lehrgang
13-teilige Workshopreihe in Bielefeld und Düsseldorf
    » Einführung in die
Gewaltfreie Kommunikation

Jedes Quartal in einem Kloster
 
GRUPPEN-TREFFEN » Halbzeit!
Zwischenbilanz. Jedes Jahr im Juni in einem Kloster
» Führungskompetenz trainieren
Jeden Mittwoch in Bielefeld
 
  » So - und nicht anders!
Jahresplanung. Jedes Jahr im Dezember in einem Kloster
» Übungswochenende
Gewaltfreie Kommunikation
 
INHOUSE-TRAINING INDIVIDUAL-COACHING » Coaching »Menschen fair führen
Ein komplettes Führungssystem
» Unternehmer-Workshop
   

» Sei nicht streng,
sei nicht nett - sei echt!

Kommunikation mit Mitarbeitern

» NOVA Beratungskonzept

Sie haben Fragen? Rufen Sie an: Fon: 05205 / 729 05 25 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: olaf.hartke@erfolgsschritte.de

Seminare, Trainings und Gruppentreffen


Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Wieder scheitern?

"
Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt,
die Klippe ist, an der oft gerade die besten Menschen scheitern."
(Friedrich Hölderlin)

 

Weshalb die meisten Menschen mit ihren Neujahrsvorsätzen und neuen Zielen wahrscheinlich wieder scheitern werden:

Jetzt im Januar und Februar ist wieder diese Zeit, in der wir alle mehr oder weniger intensiv auf das vergangene Jahr zurückgeblickt haben und an die Dinge gedacht haben, die wir nicht erreicht haben und an die Gewohnheiten, die wir verändern möchten. Wir geloben, dass wir es in diesem Jahr besser machen werden und verpflichten uns selbst, etwas zu verändern.

Aber um es klar auszudrücken:

Wenn Sie dieses Jahr nicht einige Dinge anders machen werden als im letzten Jahr, dann werden Ihre neuen Vorsätze, Vorhaben und Ziele genau dort enden, wo sie möglicherweise in den vergangenen Jahren auch geendet haben: Im Scheitern.

Wenn Sie es in der Vergangenheit nicht geschafft haben, etwas zu verändern, das Sie gerne verändern möchten, dann liegt es am mangelnden Willen - an der fehlenden intrinsischen Motivation. Sie wissen sehr genau, es gibt da schon einige Zeit Etwas, das Sie nicht tun sollten - aber Sie tun es doch. Oder es gibt Etwas, das Sie schon lange Zeit nicht tun - obwohl Sie es wirklich tun sollten.

 

"New Year´s resolutions are not New Year´s relevations"

Die Neujahrsvorsätze sind nicht die Neujahrserkenntnisse, sagen die Amerikaner. Der Jahresanfang ist nicht die einzige Zeit des Jahres, in der man Diäten beginnen kann, das Rauchen beenden kann oder mit Sport beginnen kann. Und auch nicht die einzige Zeit des Jahres, in der man beginnen kann, sich daran zu halten die Aufgaben zu erledigen, die das Erreichen der gesetzten Ziele wahrscheinlicher machen.

Sich an Vorsätze und Vorhaben zu halten, ist tatsächlich nichts anderes, als neue Gewohnheiten zu schaffen. Das Problem dabei ist, dass die Gewohnheiten, die wir vor langer Zeit geformt haben - und die im wahrsten Sinne des Wortes inzwischen uns und unsere Lebensumstände "geformt" haben - sich besonders gut eingeprägt haben und nur noch mühsam zu ändern sind. Wenn Sie versuchen, eine Gewohnheit zu verändern, dann ist es so, als würden Sie sich aus dem natürlichen Zustand Ihres Gleichgewichts bringen. Das allein ist schon anstrengend genug, doch daneben gibt es auch noch die Dinge, die Ihre Willenskraft zusätzlich bröckeln lassen. Eines davon ist, zu versuchen, zu viele Dinge auf einmal zu verändern.

Willenkraft ist eine emotionale Ressource

Und die kann aufgebraucht werden. Ärger zu Hause, Probleme bei der Arbeit und sogar ein vorübergehender Schlafmangel fordern ihren Tribut und bauen nach und nach unsere Willenskraft auf allen Ebenen ab. Und wenn Ihre Willenskraft auf einem niedrigen Niveau ist - was ist dann das Erste, das Sie vernachlässigen? Na klar - die neuen Vorhaben, die drohen, uns aus dem natürlichen Gleichgewicht zu bringen.

Werden Sie ein erfolgreicher Gewohnheiten-Veränderer während des ganzen Jahres

An jedem neuen Tag wissen Sie, was Sie verändern wollen. Und jeder neue Tag kann der Wendepunkt sein, an dem Sie "Es" beginnen - und auch dran bleiben. Doch wenn Sie einmal die Anfangs-Motivation aufgebracht haben und begonnen haben, dann ist Eines ganz wichtig: Stellen Sie möglichst sicher, dass Sie die Kraft haben, den Weg über eine bestimmte Zeit zu gehen.

Grundlagen für den Aufbau und den Erhalt dieser Kräfte sind Ihre Vision, Ihre Ziele und Ihre Leidenschaft für ein bestimmtes Thema. Um die Willenskraft im Verlauf des Veränderungsprozesses aufrecht zu erhalten, bedarf es über diese Grundlagen hinaus etwas mehr, das für jeden Menschen sehr individuell ist. Dieses "Mehr" neben der Vision und den Zielen, sorgt für die starke ergebnisorientierte Motivation, die Ihnen hilft, Ihre Willenskraft für Veränderungen zu erhalten.

Doch wie findet und nutzt man dieses "Mehr"?

Das "Mehr" an Willenskraft für die nachhaltigen und großen Veränderungen findet man nicht zufällig irgendwann irgendwo. Viel besser: Sie können es sich holen. Beschäftigen Sich sich mit diesen Fragen, Themen und Aufgaben:

1. Entdecken Sie Ihre wirklich wahren Wünsche und Sehnsüchte, die Sie stark machen auch für große Veränderungen. Sich fit und gesund zu fühlen, gute Kleidung zu tragen und ein vernünftiges Einkommen zu erwirtschaften sind definitiv gute Motivatoren - aber reicht das aus für das "Mehr"? Wahrscheinlich nicht. Was ist die große und besondere Sehnsucht in Ihnen, die Sie - wenn Sie sie erkannt haben - nachts nicht mehr schlafen lässt und Sie tagsüber trotzdem hellwach sein lässt?

2. Reflektieren Sie die Vergangenheit und machen Sie Ihre Erfolge messbar. Wenn Sie allgemeine Fortschritte und Bewegung in die richtige Richtung sehen, fällt es Ihnen leichter, den Fokus zu halten und weitere Erfolge, die Ihre Willenskraft stärken, zu erreichen. Doch wie lassen sich die Ergebnisse visualisieren und konkret messbar machen? Und was machen Sie, wenn Sie mal eine zeitlang wenig Erfolge verbuchen können?

3. Planen Sie kontinuierlich und genau Ihre Zukunft. Wenn Sie aus Ihren großen Zielen Etappenziele, Monatsziele und Wochenziele ableiten können, dann sind Sie auch in der Lage, tägliche Aufgaben zu formulieren. Und mit dem "Mehr" an Willenskraft werden Sie diese auch abarbeiten und Ihre Vorsätze einhalten können.

4. Tauschen Sie sich mit Menschen aus, die Ihre Vorhaben und Ziele nicht belächeln und verurteilen, sondern die Ihnen geduldig zuhören und Sie verstehen wollen. Mit Menschen, die sich für Sie und Ihre Wünsche interessieren und eine Bereitschaft haben, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen. Weil sie wissen, dass auch sie selbst einmal Unterstützung brauchen werden oder sie bereits bekommen haben.

5. Nehmen Sie sich und Ihre Ziele wichtig? Dann nehmen Sie sich für die Punkte 1 bis 4 regelmäßig eine Auszeit. Gute Antworten auf Ihre Fragen und damit starke Willenskraft für Ihre nächsten Herausforderungen finden Sie wahrscheinlich nicht allein und auch nicht im Alltag.

Haben Sie Gründe, sich selbst und Ihr Leben zu verändern?

Große Veränderungen im eigenen Leben zu bewirken ist niemals so leicht, wie Neujahrsvorsätze zu fassen. Es braucht manchmal Zeit und manchmal auch Mühe - und darüber hinaus auch manchmal Unterstützung von anderen - das natürliche Gleichgewicht zu verlassen und ein neues natürliches Gleichgewicht zu formen.

Doch Ihre Chancen stehen gut. Wenn Sie immer wieder Kraft aufgebracht haben, um Neujahresvorsätze und neue Vorhaben umzusetzen, dann haben Sie auch die Kraft, jetzt ein paar Dinge grundsätzlich anders anzupacken. Nutzen Sie die Unterstützung Gleichgesinnter, die auf einem ähnlichen Weg sind wie Sie. Holen Sie sich die Erfahrung von Menschen, die Engpässe wie Sie sie vielleicht gerade haben, bereits gemeistert haben.

 

 

Wenn es Ihre Ziele wert sind, dass Sie sie erreichen, dann schlage ich Ihnen vor - tun Sie es in diesem Jahr, holen Sie sich das "Mehr" und damit die Willenskraft für Ihre großen Veränderungen. Drei "Kennenlerntage" können Sie in diesem Jahr nutzen um zu erfahren, wie die Workshops unter dem Titel "So - und nicht anders!" Sie auf Ihrem Weg der Veränderung unterstützen.

 

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Aktuelles
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
» HEUTE GEWALTFREI...
 


366 Zitate mit Tipps und Kommentaren der Autoren Anja Palitza und Olaf Hartke
» Mehr: Junfermann-Verlag

» Nächste Hohgant-Termine

25.02.2022 + 02.03.2022 Hohgant-Hütte Training Gewaltfreie Kommuikation 

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Kundenmeinungen
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

"Das Seminar hat mein Leben revolutioniert. Anbei meine persönliche Zielplanung für unser Treffen in Zürich. Endlich weiß ich, was ich will und..."

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Xing
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

 

Das könnte Sie interessieren:

» Kennenlerntag

» Workshops "So - und nicht anders - wird mein Jahr!"

» Seminartermine

» Kundenstimmen

» Regelmäßige kostenlose Coaching-Briefe

 

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
  Kontakt
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

Olaf Hartke
Dunlopstraße 9
33689 Bielefeld


Fon: 05205 / 729 0 525
Fax: 05205 / 729 0 527
Schreiben Sie eine E-Mail:
team (@) erfolgsschritte.de

Olaf Hartke - Erfolgsschritte
Olaf Hartke - Erfolgsschritte

 

 

 

Erfolgsschritte - Hartke Unternehmensentwicklung GmbH: "Wir helfen, Unternehmen zu entwickeln."

Coaching Potenzial Mitarbeiter Geschäftsentwicklung Seminarthemen Kundenstimmen Olaf Hartke
Persönlichkeit Führungssystem Unternehmenswertsteigerung Seminarorte Referenzen Anja Palitza
Burnout nutzen Gewaltfreie Kommunikation NOVA-Beratungskonzept Termine    
Konflikte nutzen Gewaltfreie Mitarbeiterführung        
  Betrieblicher Nutzen        
           

Hartke Unternehmensentwicklung GmbH | Dunlopstr. 9 | 33689 Bielefeld | Fon: 05205 / 729 0525 | Fax: 05205 / 729 0527 | www.erfolgsschritte.de